E-COMMERCE MANAGEMENT
eBusiness, insbesondere der E-Commerce, ist längst zu einem der wichtigsten Erfolgsfaktoren in der Wirtschaft geworden. Während der Umsatz im Einzelhandel weiter sinkt, steigt der Online-Handel rasant an. Inzwischen ist es selbstverständlich, über das Internet Preise zu vergleichen und den Kaufabschluss zu tätigen. Unternehmen, die erfolgreich sein wollen, müssen sich dem Multichannel-Handel stellen. Hier sind Experten gefragt, die das gesamte Feld des eCommerce beherrschen. Wer einen erfolgreichen Onlinehandel betreiben will, braucht mehr als das Wissen um die Shop-Pflege und dessen Aufbau. Der effiziente Einsatz von Marketing-Tools muss ebenso für die Gewinnung und die Bindung von Kunden gefunden werden wie eine optimale Platzierung in den Suchmaschinen. Die Weiterentwicklung und Optimierung von Onlineshops sind weitere Bausteine, um in dem Verdrängungsmarkt des Internets erfolgreich sein zu können und das unter ständiger Berücksichtigung der erfolgreichen Betreuung und Verwaltung von verschiedenen Social-Media-Kanälen.
Die Qualifikation „E-Commerce Management“ liefert zusätzlich zur Berufserfahrung umfangreiches Knowhow, mit dem sich branchenübergreifend beste Aufstiegschancen in einem von Innovation und Wachstum geprägten Umfeld ergeben. Nicht umsonst wurde per 1.8.2018 die erste seit 10 Jahren neu kreierte kaufmännische Ausbildung von der IHK – der „Kaufmann eCommerce“ – an den Start gebracht. Über die weitere Fachwirtausbildung „Fachwirt für eCommerce“ spricht man auch schon.
Ziel
Fachkompetenz für alle Aufgaben des Onlinehandels
Inhalt
K1 Grundlagen Online Marketing
K3 Strategien im Online Vertrieb
K8 Marketing Konzeption im eCommerce
K7 Usability und User Experience mit Adobe® XD®
K10 Marktforschung und Controlling
K11 Onlinerecht Recht
K12 HTML Websitegestaltung
K13 Mobile Marketing
K14 Content Marketing
K15 WordPress
K17 Suchoptimierung u. Suchmarketing SEO & SEM
K18 Social Media Management
K21 Digitale Fotografie
K23 Onlineshop WooCommerce & Shopware
K24 Adobe® Photoshop®
K25 Adobe® InDesign®
K27 Adobe® Acrobat®
*** sinnvolle Ergänzung ***
K16 Typo3!
K5 Projektmanagement
K38 Individuelle Praxisphase
Aus diesen Kursen stellen wir gemeinsam mit Ihnen eine sinnvolle Erweiterung Ihres persönlichen Portfolios zusammen. Schauen Sie auf die rechts aufgelisteten Qualifikationen als Ergänzung zu den aufgeführten Kursen.
Vorkenntnisse
Kommunikationsstärke, Vorkenntnisse im Vertrieb und die Affinität für das Internet wünschenswert
Seminarart
Präsenzunterricht in unserem Hause, an unseren Standorten oder Online. Engagierte Dozenten führen praxisbezogen durch den Unterricht.
Dauer
Entsprechend Ihrer Vorkenntnisse und Zieldefinition – max. bis 10,5 Monate
Nächster Start
Jederzeit, da die Qualifikation modular aufgebaut ist
Noch Fragen?
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin für ein kostenloses, individuelles Beratungsgespräch. Wir erfahren von Ihren Vorkenntnissen, Ihren Bildungswünschen, besprechen Ihre beruflichen Perspektiven, klären die Eignung der Kurse und geben einen Einblick in unsere Lernatmosphäre.
Wir nehmen uns Zeit für Ihre berufliche Zukunft.
Rufen Sie an oder nutzen Sie das unten stehende Kontaktformular – wir sind für Sie da!
Weitere interessante Qualifikationen
- Online Marketing Management
- Social Media Management
- Online Redaktion
- E-Commerce Management
- Grafik Design
- Projektmanagement
- Key Account Management
- Marketing- & Vertriebs-Assistenz
- Webdesign
- 3D Produktvisualisierung
- Web-Programmierung
- Spiele Entwicklung
- CAD Techn. Zeichnen & Konstruktion
- Umschulung zur / zum E-Commerce
Kauffrau /-mann - Coaching

» Eine maßgeschneiderte Weiterbildung ist für mich ein ganz wichtiges Sprungbrett für meinen Job von morgen! Ich bin sehr dankbar und glücklich, so kompetente, sympathische und unterstützende Menschen in der DTP Akademie Düsseldorf angetroffen zu haben. Tausend Dank an das gesamte Team! «
– Arnika Riede –
