Beschreibung
Erfolgreiche Web-Analyse für Ihren Internetauftritt
Google Analytics
SEM / SEA
Google AdWords (SEM / SEO)
„Google doch mal!“ – Einer der meist genannten Sätze, wenn Informationen benötigt werden. Um im World Wide Web eine exponierte Position zu besetzen und um schneller gefunden zu werden als der Mitbewerber, ist der Einsatz von Google AdWords, so dass Google AdWords zurzeit das erfolgreichste Werbemedium der Welt ist.
An Themen wie Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenmarketing (SEM) kommt heute keiner mehr vorbei, der im Wettbewerbsmarkt des World Wide Web bestehen und gefunden werden möchte. Eine gute Auffindbarkeit mit relevanten Suchbegriffen sollte das vorrangige Ziel jedes Unternehmens sein.
Grundlagen für den erfolgreichen Internetauftritt
Online Publizieren ist heute nicht nur in den Redaktionen gefragt. Jedes Unternehmen ist durch das anhaltende Wachstum des Internets angehalten, seine Werbeauftritte online zu produzieren. Hierbei sind Profis gefragt oder Personen, die mit Leidenschaft, Akribie und journalistischem Talent zielgruppengerecht Werbeauftritte inhaltlich und konzeptionell betreuen wollen.
Mit unseren einzelnen Workshops zu diesem Themenbereich geben wir die entsprechende Hilfestellung, damit Sie oder Ihre Mitarbeiter diese Aufgabe professionell bewältigen können.
Diese 3 Workshops:
- Werbekonzeption
- Texte und Schreiben für Kampagnen & Anzeigen
- Texte und Schreiben fürPresse und Internet
können einzeln oder im Bundle belegt werden, wobei sich bei einer Gesamtbelegung aller 3 Tage 15% sparen lässt.
Customer Relationship Management Software – CRM
Erfolg im Vertrieb durch den Einsatz eines Beziehungsmanagementsystems oder Customer Relationship Management Software ist für den Erfolg im Vertrieb unverzichtbar.
Es gibt eine Vielzahl von CRM-Systemen, die dank ihrer intuitiven Benutzeroberfläche und innovativen Schnittstellen-Lösungen und Anwendungsmöglichkeiten für die grundlegende Arbeit im Team unverzichtbar geworden sind. Durch den Zugriff auf kontextsensitive relevante Kundeninformationen können schnellere Entscheidungen getroffen werden und der Vertrieb somit produktiver und umsatzorientierter arbeiten.
Ein Beispiel hierfür bietet Sugar. Es passt sich den Unternehmerbedürfnissen an und ist leicht bedienbar.
Oder nutzen Sie lieber Vtiger (V-Tiger), lassen Sie sich von uns beraten.
In unseren CRM-Seminaren lernen Sie den strategisch überdachten Einsatz und Umgang mit einem CRM-System kennen und nutzen alle Tools um den Vertriebserfolg durch Neukundengewinnung und Bestandskundenbetreuung zu gewinnen. Wir unterstützen bei der Entwicklung eines eigenen Vertriebskonzeptes und die stufenweise Einführung, so dass die Grundlage für den optimalen Einsatz geschaffen wird.
Voraussetzungen
Von Vorteil wäre Basiswissen zu Kanälen wie SEO, SEA und Social Media und Verständnis für Begriffe wie Conversion-Rate, Waren-korbwert und Nutzerverhalten.
Unterrichtszeit
von 9:00 bis 16:30 Uhr
Inhalt
- Einführung in Google Analytics und Benutzeroberfläche
Überblick über Google Analytics * Erklärung der Benutzeroberflä-che und der wichtigsten Funktionen * Grundbegriffe: Sitzungen, Nutzer, Events und Conversions
- Konfiguration und Einrichtung
Google Analytics für E-Commerce-Websites einrichten * E-Commerce-Tracking aktivieren und konfigurieren * Datenquellen und Berichte für Onlineshops anpassen
- Integration von Google Tag Manager und Data Layer
Wie Tag Manager das Tracking verbessert * Verknüpfung mit dem Data Layer für präzisere Datenerfassung
- Analyse von Besuchern, Quellen und Content-Pfaden
Wie Nutzer auf deine Website kommen (z. B. organische Suche, Werbung, soziale Netzwerke) * Analyse der Nutzerreise * Erken-nen von Engpässen und Verbesserungspotenzial
- Kennzahlen und Performance-Analyse
Conversion-Rate: Wie viele Nutzer führen eine gewünschte Aktion aus? * Umsatz und Transaktionen verfolgen * Nutzerverhalten: Welche Seiten sind besonders beliebt?
- Google Ads-Integration
Performance-Analyse von Kampagnen * Verknüpfung von Google Analytics und Google Ads
- Conversion-Tracking und E-Commerce-Analyse
Zielvorhaben und Events einrichten und analysieren * Transaktio-nen und Bestellwerte messen * Conversion-Rate durch datenba-sierte Entscheidungen verbessern
- Berichte und Dashboards individuell anpassen
Dashboards nach individuellen Bedürfnissen erstellen * Fokus auf wichtige Metriken * Berichte exportieren und teilen
- Ereignis- und Zielverfolgung für tiefere Einblicke
Klicks, Video-Views oder Downloads erfassen * Ziele für detail-lierte Conversion-Analyse implementieren
- Praktische Tipps und Tricks
Shortcuts und Best Practices für schnelleres Arbeiten * Filter und Segmente für präzisere Analysen * Berichte automatisieren und Zeit sparen