SPIELE-ENTWICKLUNG
Die Gaming-Branche hat in den letzten Jahren einen rasanten Aufstieg hingelegt. Der junge Mensch spielt und junge Menschen leben ihre Leidenschaft im Spiel rund um die kreative, ideenreiche, digitale Welt aus. Der Fachkräftebedarf an begabten Programmierern, die in der Spieleindustrie Fuß fassen wollen, ist international groß. Doch leider hat es die Gaming Branche in Deutschland nicht so leicht. Es ist sicherlich nicht mühelos möglich, als Branchenneuling mit dem erworbenen Knowhow rund um 3D-Gaming und Animation, einen neuen Arbeitsplatz in Festanstellung zu erlangen. Doch man kommt seinem beruflichen Wünschen einen Schritt näher.
Mit den Inhalten dieser Qualifizierung wird brandaktuelles Wissen der 3D-Animation, modernes Design, Produktvisualisierung und Tools der CAD Darstellung vermittelt. Ein Spieleentwickler entwirft und testet Spiele, koordiniert den Entwicklungsprozess des Computerspiels und setzt Ideen der Spiele-Produzenten um. Mit diesen Kenntnissen in Kombination zu der vergangenen beruflichen Ausbildung oder praktischen Kenntnissen, wie z.B. Grafikdesign, Programmierung ist ein entscheidender Weg in die Welt der Spieleentwicklung gelegt.
Gerade in Bewerbungsgesprächen sind die Alleinstellungsmerkmale oftmals die Punkte, die neben den Softskills entscheidend für eine Einstellung sind. So wird ein gesuchter Web-Entwickler, der 3D, CAD und Animationen in seine tägliche Arbeit zusätzlich zu den geforderten Tools einbinden kann, sicherlich den Vorzug finden.
Ziel
Virtuelle Welten erschaffen und User begeistern können
Inhalt
K7 Usability und User Experience mit Adobe® XD
K12 HTML Websitegestaltung
K21 Digitale Werbefotografie
K22 Adobe® Premiere® & AfterEffects®
K24 Adobe® Photoshop® – Bildbearbeitung
K26 Adobe® Illustrator®
K28 Adobe® Animate®
K29 Java Script
K30 AJAX
K31 PHP & MySQ
K33 AutoDesk AutoCAD
Wo K34 AutoCAD 3D
K35 AutoDESK Inventor
K36 Maxon Cinema
K37 Unity 4D
*** sinnvolle Ergänzung***
K11 Onlinerecht Recht
K38 Individuelle Praxisphase
Aus diesen Kursen stellen wir gemeinsam mit Ihnen eine sinnvolle Erweiterung Ihres persönlichen Portfolios zusammen. Schauen Sie auf die rechts aufgelisteten Qualifikationen als Ergänzung zu den aufgeführten Kursen.
Vorkenntnisse
Mindestens Grundlage der Adobe Welt, Kreativität und große Affinität für visuelle Welten
Seminarart
Präsenzunterricht in unserem Hause, an unseren Standorten oder Online. Engagierte Dozenten führen praxisbezogen durch den Unterricht.
Dauer
entsprechend Ihrer Vorkenntnisse und Zieldefinition – max. bis 12 Monate
Nächster Start
Jederzeit, da die Qualifikation modular aufgebaut ist
Noch Fragen?
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin für ein kostenloses, individuelles Beratungsgespräch. Wir erfahren von Ihren Vorkenntnissen, Ihren Bildungswünschen, besprechen Ihre beruflichen Perspektiven, klären die Eignung der Kurse und geben einen Einblick in unsere Lernatmosphäre.
Wir nehmen uns Zeit für Ihre berufliche Zukunft.
Rufen Sie an oder nutzen Sie das unten stehende Kontaktformular – wir sind für Sie da!
Weitere interessante Qualifikationen
- Online Marketing Management
- Social Media Management
- Online Redaktion
- E-Commerce Management
- Grafik Design
- Projektmanagement
- Key Account Management
- Marketing- & Vertriebs-Assistenz
- Webdesign
- 3D Produktvisualisierung
- Web-Programmierung
- Spiele Entwicklung
- CAD Techn. Zeichnen & Konstruktion
- Umschulung zur / zum E-Commerce
Kauffrau /-mann - Coaching

» Eine maßgeschneiderte Weiterbildung ist für mich ein ganz wichtiges Sprungbrett für meinen Job von morgen! Ich bin sehr dankbar und glücklich, so kompetente, sympathische und unterstützende Menschen in der DTP Akademie Düsseldorf angetroffen zu haben. Tausend Dank an das gesamte Team! «
– Arnika Riede –
