ONLINE REDAKTION
Online Redakteure unterscheiden sich nur sehr wenig von Social Media Managern. Gegenüber Social Media Managern sind sie schon vor Antritt der Qualifikation im Besitz von journalistischen Fähigkeiten, um Themen zu recherchieren und stilsichere Texte zu schreiben. Sie sind im Besonderen verantwortlich für die webgerechte Aufbereitung von Informationen. Entgegen eines Redakteurs für den Offline- sind für den Online-Bereich technische Fähigkeiten unverzichtbar, um den Ansprüchen der Leser als auch denen der Suchmaschinen gerecht zu werden. Online-Redakteure finden Ihren Arbeitsplatz in Medienagenturen oder in Unternehmen mit multimedialem Auftritt und sind immer mehr gefragt.
Unsere „Weiterbildung 4.0“ vermittelt technisches Wissen, um selbstständig Inhalte online zu publizieren und Texte auch internetgerecht aufzubereiten. Dazu dient das Wissen der Bildbearbeitung, um Grafiken und Bilder zu optimieren, Podcasts und Kurzvideos zu erstellen und nach den neuen Medien Datenschutzregeln zu veröffentlichen und durch grundlegende Kenntnisse im Webdesign, um auf jeder Internet-Präsentationsebene suchmaschinenoptimierte Texte, Blogs zu platzieren. Online Redakteure können bei Media-Verlagen, Online-Magazinen, Zeitungen und Zeitschriften mit Online-Portalen, Online- und Offline-Medien, Nachrichtenagenturen, Werbe- und PR-Agenturen ihren neuen Arbeitsplatz finden. Genauso suchen Hersteller von neuen Produkten ständig nach fähigen Fachkräften für die Erstellung von Online-Inhalten. Freiberufliche Texter oder Journalisten können Ihr Angebot um den Online-Bereich erweitern, neue Kundengruppen erschließen und interessante, lukrative Aufträge akquirieren.
Ziel
Schreibkompetenz professionell für Unternehmen mit medialem Auftritt oder Mediaagenturen einsetzen können
Inhalt
K4 Büromanagement
K11 Onlinerecht
K12 HTML Websitegestaltung
K13 Mobile Marketing
K14 Content Marketing
K15 WordPress
K17 SEM, SEO & Web-Analytics
K18 Social Media Management
K19 Webjournalismus, Film & Video Journalismus
K22 Adobe® Premiere® & After Effects® -Videoproduktion
K24 Adobe® Photoshop®
K25 Adobe® InDesign®
K27 Adobe® Acrobat® – barrierefreie PDFs
*** sinnvolle Ergänzung ***
K3 Strategien im Online Vertrieb
K16 Typo3!
K38 Individuelle Praxisphase
Aus diesen Kursen stellen wir gemeinsam mit Ihnen eine sinnvolle Erweiterung Ihres persönlichen Portfolios zusammen. Schauen Sie auf die rechts aufgelisteten Qualifikationen als Ergänzung zu den aufgeführten Kursen.
Vorkenntnisse
Kenntnisse aus dem klassischen Marketing von Vorteil
Seminarart
Präsenzunterricht in unserem Hause, an unseren Standorten oder Online. Engagierte Dozenten führen praxisbezogen durch den Unterricht.
Dauer
Entsprechend Ihrer Vorkenntnisse und Zieldefinition – max. bis 9 Monate
Nächster Start
Jederzeit, da die Qualifikation modular aufgebaut ist
Noch Fragen?
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin für ein kostenloses, individuelles Beratungsgespräch. Wir erfahren von Ihren Vorkenntnissen, Ihren Bildungswünschen, besprechen Ihre beruflichen Perspektiven, klären die Eignung der Kurse und geben einen Einblick in unsere Lernatmosphäre.
Wir nehmen uns Zeit für Ihre berufliche Zukunft.
Rufen Sie an oder nutzen Sie das unten stehende Kontaktformular – wir sind für Sie da!
Weitere interessante Qualifikationen
- Online Marketing Management
- Social Media Management
- Online Redaktion
- E-Commerce Management
- Grafik Design
- Projektmanagement
- Key Account Management
- Marketing- & Vertriebs-Assistenz
- Webdesign
- 3D Produktvisualisierung
- Web-Programmierung
- Spiele Entwicklung
- CAD Techn. Zeichnen & Konstruktion
- Umschulung zur / zum E-Commerce
Kauffrau /-mann - Coaching

» Eine maßgeschneiderte Weiterbildung ist für mich ein ganz wichtiges Sprungbrett für meinen Job von morgen! Ich bin sehr dankbar und glücklich, so kompetente, sympathische und unterstützende Menschen in der DTP Akademie Düsseldorf angetroffen zu haben. Tausend Dank an das gesamte Team! «
– Arnika Riede –
